Wetterlage am 25. Juni 2006:
Ein Gewittertief zog am 25. Mai von Belgien zur Nordsee. An seiner Südseite
entstand am Nachmittag im äußersten Westen Deutschlands eine so genannte "Squall
line" (Gewitterlinie), die sich unter Verstärkung nach Nordosten bis Osten
verlagerte und bis zum späten Abend die gesamte Westhälfte Deutschlands
überquerte und verbreitet durch
starke Sturmböen und Tornados schwere Schäden anrichtete. An diesem Tag gab es 11 Tornadoversachtsfälle (www.tornadoliste.de)!